Psychohygiene
Therapeuten und Mitarbeiter in sozialen Heil- und Hilfsberufen laufen eher Gefahr, durch die Vielzahl von schweren Schicksalen, mit denen sie konfrontiert werden, selbst innerlich auszubrennen. Nutzen Sie die Chance, für sich selbst etwas zu tun. Es geht zum einen darum, uneingeschränkt handlungsfähig im Sinne unserer jeweiligen Klienten zu bleiben. Zum anderen sind wir es uns selbst schuldig, psychisch ungefährdet zu bleiben und sich von oft hochemotionalen Aktivitäten und Erwartungen abzugrenzen und die Rolle der Prozessgestaltung oder der Gesprächsführung zu wahren.
Inhalte
- Wie gelingt diese Gratwanderung? Wie kann eine Balance zwischen Arbeits- und Privatleben entstehen
- Übungen, Rollenspiele, Gruppendiskussionen
Diese und weitere Fragen zum Thema werden wir in diesem Seminar beantworten und Sie werden mit konkreten realitätsbezogenen Handlungsoptionen in eigener Sache bereichert.
Ihre Dozenten
Organisatorisches
Dresden
Termin | Neuer Termin in Planung |
Umfang | 1 Tag, von 9:00 bis 18:00 Uhr |
Dozentin | HP für Psychotherapie Jeannette Küchenmeister |
Vorrausetzungen | Erfahrung mit der Arbeit mit Klienten/Patienten |
Ort | Mehner & Busshardt Akademie für Ganzheitliche Medizin Dresden |
Kosten | 119 €*/129 € |
* Frühbucherpreis bei Buchung bis 1 Monat vor Ausbildungs- / Kursbeginn
Socials