Psycho-Physiognomik – Menschenkenntnis für Heilberufe
In jedem Menschen wirken Energien, die Gestalt und Gesicht – seine Physiognomie –individuell prägen.
Kenntnisse der Psycho-Physiognomik ermöglichen es dem geschulten Auge, daraus konkrete Hinweise zu erhalten – zur individuellen Art der Kommunikation des Menschen, zu seiner ganz eigenen Denk- und Lebensweise, zu Grundbedürfnissen und Lebensaufgaben, wie auch auf gesundheitliche Dispositionen.
Die Fähigkeit, in Gesichtern lesen zu können, erleichtert es nicht nur, in der therapeutischen Tätigkeit Patienten/Klienten mit ihren Anlagen bewusster wahrzunehmen, sondern auch, sich selbst besser zu reflektieren.
Das dazu erforderliche Grundwissen wird lebendig, anschaulich und praxisbezogen vermittelt.
Inhalte
- Teil 1: Einführung in die Naturell-Lehre: Lebenspläne, Sichtweisen, körperliche/seelische Grundbedürfnisse, Kopf/Körperbau, Kommunikation der Naturelle
- Teil 2: Die psycho-physiognomischen Bedeutungen von Ohr, Nase, Mund
- Teil 3: Die psycho-physiognomischen Bedeutungen von Stirn, Seitenkopf, Augen
- Teil 4: Die psycho-physiognomischen Bedeutungen von Hinterkopf und Achsen
- Teil 5: Naturelle und ihre energetische Grundordnung
- Teil 6: Gesundheitliche Dispositionen im Gesicht lesen
- Teil 7: Praktisches Anwenden, Vertiefen, eigene Naturell Analysen erstellen
Ihre Dozenten
Organisatorisches
Dresden
Beginn | Neuer Starttermin: 14.04.2021 (alt: 04.11.2020 bzw. 07.10.2020) |
Termine |
Mi, 14.04.2021 Neu: 05.05.2021 Neu: 09.06.2021 Neu: 14.07.2021 Neu: 07.09.2021 (Di) Neu: 07.10.2021 (Do) Neu: 03.11.2021 |
Umfang | 7 Tage, mittwochs jeweils von 17:00 – 21:15 Uhr |
Dozenten | Gesundheitstherapeutin Monika Walther |
Voraussetzung | keine |
Ort | Mehner & Busshardt Akademie für Ganzheitliche Medizin Dresden |
Kosten | 420 €*/462 € Einmalzahlung |
* Frühbucherpreis bei Buchung bis 1 Monat vor Ausbildungs- / Kursbeginn
Nutzen Sie die Bildungsprämie
Socials