Phytotherapie Aufbaukurs
Der Aufbaukurs schließt sich an die einjährige Phytotherapieausbildung an und bietet Ihnen auch als Absolvent anderer Kurse Gelegenheit, Ihr erworbenes Wissen um die Phytotherapie zu vertiefen und zu erweitern.
Sie widmen sich dem Wissen um weitere Bäume und Heilpflanzen. Sie bekommen Antworten auf die Frage, wie viel Kraft Adonisröschen, Maiglöckchen und Besenginster für das Herz haben oder welche Wirkung kalifornischer Goldmohn hat. Sind Lorbeer und Safran nur Gewürze? Auch einige „eingewanderte“ Drogen wie Guajakholz oder Harongarinde sollen in Ihrem Therapeuten-Portfolio vertreten sein.
Erfahren Sie auch, welche Aphrodisiaka die Phytotherapie bietet.
Sie besuchen die Pflanzen in einem Teil der Ausbildung an ihren Standorten um sie live, mit allen Sinnen zu erfahren. Die praktische Herstellung eigener Produkte rundet den Kurs wieder ab.
Ihre Dozentin
Organisatorisches
Dresden
Beginn (2021) |
29.10.2021
|
Termine |
Fr, 29.10.2021
Fr, 14.01.2022 Fr, 04.03.2022 Fr, 18.03.2022 |
Umfang | 4 Tage, jeweils von 14:00 bis 21:00 Uhr |
Dozentin | HP Juliane Jacobi, Berlin |
Zielgruppe | Heilpraktiker Heilpraktiker in Ausbildung Interessierte Laien |
Voraussetzung | Grundkenntnisse der Phytotherapie |
Ort | Mehner & Busshardt Akademie für Ganzheitliche Medizin Dresden |
Kosten | 298 €*/328 € zzgl. Materialkosten von 5-10 € |
* Frühbucherpreis bei Buchung bis 1 Monat vor Ausbildungs- / Kursbeginn
Nutzen Sie die Bildungsprämie
Chemnitz
Termine |
Neuer Termin in Planung
|
Umfang | 4 Tage, jeweils von 9:00 bis 16:00 Uhr |
Dozentin | HP Juliane Jacobi, Berlin |
Zielgruppe | Heilpraktiker Heilpraktiker in Ausbildung Interessierte Laien |
Voraussetzung | Grundkenntnisse der Phytotherapie. Die berufliche Ausübung der Heilmethode bedarf der Erlaubnis nach HeilprG. |
Ort | Mehner & Busshardt Akademie für Ganzheitliche Medizin Chemnitz |
Kosten | 298 €*/328 € zzgl. Materialkosten von 5-10 € |
* Frühbucherpreis bei Buchung bis 1 Monat vor Ausbildungs- / Kursbeginn
Nutzen Sie die Bildungsprämie
Socials