Gesprächstherapie nach Rogers
Die Gesprächstherapie nach Rogers ist eine Therapieform der humanistischen Psychotherapie und gleichzeitig eine Art der therapeutischen Gesprächsführung in der Praxis. Die hilfesuchende Person mit ihren jeweiligen Gefühlen, Wünschen, Wertvorstellungen und Zielen steht im Mittelpunkt der therapeutischen Interaktion. Jeder Mensch verfügt über ausreichend Wachstumspotential und eigene Selbstheilungskräfte. Eine vertrauensvolle, weitgehend angstfreie Situation hilft dem Klienten, seine Selbstheilungskräfte zu aktivieren.
Inhalt
- Grundlagen der Kommunikation
- Grundlagen der Gesprächstherapie nach Rogers
- Interventionsmethoden
- Kommunikationstypen
- Gesprächsführung
- Praktische Übungen
Ihre Dozentin
Organisatorisches
Dresden
Termin |
Sa-So, 26.-27.06.2021 |
Umfang | 2 Tage, 10:00 bis 18:00 Uhr |
Dozentin | HP für Psychotherapie Jeannette Küchenmeister |
Vorausetzungen | HPA, HP, HPPsych, HPPsych-Anwärter, Therapeuten. Die berufliche Ausübung der Heilmethode bedarf der Erlaubnis nach HeilprG. |
Ort | Universitas im Bauernhaus Goßberg e.V. Reichenbacherstr. 15 09661 Striegistal/Goßberg |
Kosten | 229 €*/252 €, zzgl. Seminarhauskosten für Übernachtung und Verpflegung |
* Frühbucherpreis bei Buchung bis 1 Monat vor Ausbildungs- / Kursbeginn
Socials