Fastenleiter-Ausbildung
Das Fasten ist als Naturheilverfahren bei vielen chronischen Erkrankungen empfehlenswert und erfreut sich zunehmender Beachtung. Dieses Seminar ist eine Kombination aus Wissensvermittlung und Selbsterfahrung. Die Methode der Wahl ist dabei das Basenfasten, dabei fühlen sich die Teilnehmer wohl, sind körperlich fit und geistig aufnahmefähig. In eine Fastenwoche können die unterschiedlichsten Naturheilverfahren integriert werden. Deshalb werden in diesem Kurs viele Ausleitungsverfahren und unterstützende Möglichkeiten vorgestellt.
Ziel des Kurses ist es, Menschen durch eine Fastenzeit begleiten zu können. Die Dozentin ist seit mehreren Jahren selbstständige Fastenleiterin. Ihr Wissen als Krankenschwester und Heilpraktikerin fließt in die Kenntnisvermittlung mit ein.
Inhalte
- Planung einer Fastenwoche
- Grundlagen Verdauungssystem
- Ausleitung mit Leberwickel, Einlauf, Fußbäder, Schröpfen und Aderlass, Massagen, basische Körperpflege
- Entspannungsverfahren z.B. Autogenes Training, Phantasiereisen, meditative Tänze, Atemübungen, Meditation
- Heilpflanzen: Tee, Kräuter, Rezepte
- Fastenarten: Saftfasten nach Buchinger, Dinkelfasten nach Hildegard von Bingen, Basenfasten nach Jentschura, Vital-Fasten
- Bewältigung von Fastenkrisen
- kreatives Gestalten
- Vorträge und Gesprächsrunden anleiten
- Grundlagen gesunder Ernährung nach Fasten: Vollwerternährung, Stoffwechseltypen
- psychologische Betreuung der Fastenteilnehmer
Ihre Dozentin
Organisatorisches
Dresden (ab 2021)
Termine (2021) |
Mo–Fr, 01.–05.11.2021 |
Umfang (2021) |
5 Kurstage, von 09:00–16:30 Uhr |
Dozentin | HP Evelyn Würker |
Vorausetzungen | Keine, jedoch ist eine Ausbildung zum Gesundheits- oder Ernährungsberater, HP oder HPA von Vorteil. Die berufliche Ausübung der Heilmethode bedarf der Erlaubnis nach HeilprG. |
Ort | Glänzelmühle, 08396 Waldenburg |
Kosten | 640 €*/699 €, zzgl. Übernachtungskosten Glänzelmühle, zzgl. Materialkosten von ca. 25 € Die Ausbildung ist u.U. förderfähig. Starten Sie in die berufliche Selbständigkeit! * Frühbucherpreis bei Buchung bis 1 Monat vor Ausbildungs- / Kursbeginn |
Nutzen Sie die Bildungsprämie oder den Weiterbildungsscheck der SAB
Chemnitz (2021)
Termine (2021) | (Entfällt: Fr, 29.01.2021 (Vorbereitungsabend) und So-Do, 07.-11.02.2021) Neuer Termin in Planung |
Umfang | 5 Kurstage + 1 Vorbereitungsabend, Do von 17:00 bis 18:30 Uhr, So-Do von 9:00 bis 16:30 Uhr |
Dozentin | HP Evelyn Würker |
Voraussetzungen | Keine, jedoch ist eine Ausbildung zum Gesundheits- oder Ernährungsberater, HP oder HPA von Vorteil. Die berufliche Ausübung der Heilmethode bedarf der Erlaubnis nach HeilprG. |
Ort | Mehner & Busshardt Akademie für Ganzheitliche Medizin Chemnitz |
Kosten | 590 €*/649 €, zzgl. Materialkosten ca. 25 € für Verpflegung
Die Ausbildung ist u.U. förderfähig. Starten Sie in die berufliche Selbständigkeit! |
* Frühbucherpreis bei Buchung bis 1 Monat vor Ausbildungs- / Kursbeginn
Nutzen Sie die Bildungsprämie oder den Weiterbildungsscheck der SAB
Socials