Ausleitungsverfahren Vertiefung – Blutegeln, Schröpfen und Wickel
Zurück zu den Wurzeln, oder was kannten unsere europäischen Vorfahren für altbewährte medizinische Anwendungen und Diagnosetechniken?
Traditionell, uralt und dennoch so bewährt sind unsere Ausleitungsverfahren, das Kernelement der TEN, ein treuer, sehr effektiver Schatz in der täglichen Praxisarbeit, ein echtes Handwerkszeug des Naturheilkundlers für die Arbeit am Patienten, besonders bei Beschwerden wie Verspannung, Rückenschmerzen, Ischialgien, Arthritis und Arthrosen, Sehnenscheidenentzündungen, Bluthochdruck, Migräne, HNO- Erkrankungen wie Tonsillitis und Sinusitis, Störungen der Leber-, Gallen- und Nierenfunktion, Störungen der Sexualorgane und des Urogenitalbereichs, Erkrankungen der Atemwege wie Bronchitis und Asthma, Durchblutungsstörungen, Traumata, Entzündungen aller Art bis hin zu moderneren Beschwerden wie Cellulite.
Wir beschäftigen uns intensiv mit der Schröpfkopfmassage, dem trockenen und blutigen Schröpfen, mit und ohne Feuer, der Blutegeltherapie sowie Wickeln und Auflagen.
Diese Techniken werden theoretisch fundiert erklärt und praxisnah geübt und erfahren.
Bewährte phytotherapeutische Konzepte zur Ausleitung und zur Unterstützung von Krankheiten runden den Kurs ab, so dass jeder nach Abschluss des Kurses sicher ein so einfaches wie wirkungsvolles Handwerkszeug in seinem Wissensschatz integrieren kann.
Inhalt
- Geschichte und Grundlagen der Traditionellen Europäischen Naturheilkunde
- theoretische Grundlagen der Behandlung durch Schröpfen, Blutegel
- praktische Anwendung des trockenen und blutigen Schröpfens
- praktische Anwendung der Blutegeltherapie
- praktische Anwendung von Wickeln und Kataplasmen
- phytotherapeutische Grundkenntnisse der Ausleitung und Unterstützung von Organsystemen
Ihre Dozentin
Kurstermine und Kosten
Dresden
Termine | Neu: Mo-Di, 22.-23.02.2021 (Schröpfen) und Mo-Di, 15.-16.03.2021 (Egel) (alt: 21.-22.01.2021 und 22.-23.02.2021) |
Umfang | 4 Tage, jeweils von 9:00 bis 16:00 Uhr |
Dozentin | HP Juliane Jacobi |
Ort | Mehner & Busshardt Akademie für Ganzheitliche Medizin Dresden |
Kosten | 489 €*/ 539 € |
* Frühbucherpreis bei Buchung bis 1 Monat vor Ausbildungs- / Kursbeginn
Socials