Arzneimittellehre für Heilpraktiker
Viele Heilpraktiker kennen sich mit den Medikamenten der Schulmedizin nur geringfügig aus. Kommen Patienten mit Ihren Medikationslisten, so fühlen sich viele Kollegen Heilpraktiker unsicher beim Abschätzen der Wirkungsweise. Ärztliche Verordnungen dürfen vom HP auch nicht abgesetzt werden und so ist es wichtig, das naturheilkundliche Therapiekonzept mit der bestehenden Medikation abzustimmen. In diesem Kurs lernen Sie Standardmittel der Schulmedizin und ihre Wirkungsspektren kennen. In einigen Fällen werden Alternativen aus der Naturheilkunde mit dargestellt.
Inhalt
- Schmerzmittel
- Antibiotika
- Rheumamedikamente
- Beruhigungsmittel
- Kortisonpräparate
- Fiebermittel
- Anti-Pilzmittel
- Chemotherapeutike bei Brustkrebs, Prostatakarzinom, Bronchial-Karzinom u.a.
- Gefäßsystem: Blutdruckmittel, Herzmedikamente bei Insuffizienzen, Angina Pectoris, Diuretika, Antiarhythmika
- Diabetes: Insulin-Arten, orale Antidiabetika, Insulin-Pumpen und -systeme
- Schiddrüsen-Erkrankungen: Hypothyreose, Hyperthyreose
- Psychische Erkrankungen: Antidepressiva, Schlafmittel
Ihre Dozentin
Organisatorisches
Dresden
Termin |
So, 07.03.2021 und So, 28.03.2021 |
Umfang | 2 Tage, jeweils von 09:00 bis 16:20 Uhr, |
Dozentin | Sigrid Weckschmied, Pharmazie-Ingenieurin |
Ort | Mehner & Busshardt Akademie für Ganzheitliche Medizin Dresden |
Kosten | 189 €*/209 € |
* Frühbucherpreis bei Buchung bis 1 Monat vor Ausbildungs- / Kursbeginn
Socials