5 Elemente-Lehre
Die 5 Elemente-Lehre ist das Kernstück der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Sie ist ein Modell, die Wirklichkeit zu beschreiben und beruht auf den Gesetzmäßigkeiten der Natur. Sie bildet die Grundlage zum Verständnis von Gesundheit und Krankheit.
In der Kinesiologie fließt sie häufig in Behandlungskonzepte ein.
Im Kurs werden Ihnen Theorie und Praxis vermittelt und die 5 Elemente ausführlich mit wertvollen Hinweisen für die Lebensführung und Ernährung besprochen. Neben der Philosophie stehen auch eigenes Erleben, Spüren, Wahrnehmen, Schmecken, Bewegen im Vordergrund, um die einzelnen Elemente mit allen Sinnen zu erfassen.
Inhalte:
– die 5 Elemente auf allen Ebenen sinnlich begreifen
– Krankheiten und Beschwerden aus fernöstlicher Sicht verstehen
– den Klienten/Patienten individuelle Unterstützung bei Heilung und Therapie geben
– selbst als Heilpraktiker oder Therapeut besser im Einklang mit den Jahreszeiten leben, gesünder und voller Energie sein.
Inhalt
- Einführung in die TCM
- Das 5 Elemente-Modell
– Der Einfluss der Jahreszeiten auf die Natur
– die Bedeutung für den Menschen
– Zyklen: Nähr-, Kontroll-, Erschöpfungs- und Verletzungszyklus
– Krankheit durch Disharmonien
- Die Elemente
- Holz, Feuer, Erde, Metall, Wasser
– Die Energie der einzelnen Element wahrnehmen
– Mangel und Fülle
– Gesunder Ausdruck
– Entsprechungen in Ernährung, Lebensweise
– Den Energiefluss der einzelnen Elemente harmonisieren
– Meridiane und Organzuordnungen
Ihre Dozentin
Organisatorisches
Dresden
Termine (2021) | Entfällt – Neuer Termin in Planung (alt: Sa-So, 09.-10.01.2021 und Sa-So, 30.-31.01.2021) |
Umfang | 4 Tage, jeweils von 9:00 bis 18:00 Uhr |
Dozenten | HP Christina Wisliceny |
Ort | Mehner & Busshardt Akademie für Ganzheitliche Medizin Dresden |
Kosten | 360 €*/396 € |
* Frühbucherpreis bei Buchung bis 1 Monat vor Ausbildungs- / Kursbeginn
Socials