Touch for Health
Mit dem Touch for Health-System gewinnen Sie einen umfassenden Einstieg in die vielen Möglichkeiten kinesiologischer weiterführender Ausbildungen. Es wird nach dem Curriculum des Internationalen Kinesiologie Colleges (IKC) unterrichtet und zertifiziert.
Inhalte
Touch I
Es werden die Testmethoden der 14 Grundmuskelgruppen, die mit den 14 Akupunkturmeridianen korrespondieren, erlernt. Durch die Anwendung von Reflexpunkten und Korrekturmöglichkeiten können Sie ein grundlegendes Energiegleichgewicht herstellen.
Inhalte:
Grundlagen des Muskeltestens
Balance mit 14 Muskeln
Stärkungstechniken zu den 14 Grundmuskeln
(Bezug zu Reflexzonen, sowie dem Meridiansystem)
Test auf Nahrungsmittelunverträglichkeiten
Emotionale Stressreduktion
Selbsthilfe bei Schmerzen
Augen- und Ohren-Energien
Überkreuzbewegung
Touch II
Weitere 14 Muskeltests und vertiefende Korrekturmöglichkeiten sowie dynamische Methoden zum Ausgleichen der Energie werden erlernt. Die Fünf-Elemente-Lehre und die Farbbalance werden eingeführt.
Inhalte:
Test und Korrektur weiterer 14 Muskeln
Einpunkt- Balance mit Hilfe d. Meridianrades und der 5 Elemente
Alarmpunkte
Farbbalance
stärkende Akupressurpunkte
Spindelzellen
Golgisehnenrezeptoren
Über- und Unterenergien
Touch III
Der Test wird auf insgesamt 42 Muskelgruppen erweitert, weitere Gesetze der Akupunktur werden mit den Prinzipien der Muskeltestung kombiniert. Das Testen wird gefestigt und vertieft. Sie gewinnen Sicherheit und bekommen weitere Anwendungsmöglichkeiten dieser universell einsetzbaren Methode vermittelt. Tibetische Achten, Schmerzklopfen und Muskel-Schnelltestfolgen werden geübt.
Inhalte:
Weitere 14 Muskeln
Muskelschnelltestfolge
Pulstest
Verweilmodus
die 42-Muskel-Balance
Schrittkoordination
Alte physische Traumata
Lautbalance
Weitere Akupunkturgesetze
Reaktive Muskelverkettungen
Tibetische Achten
Erweitertes Schmerzklopfen
verbale Zielformulierung
Touch IV
Weitere Korrekturmöglichkeiten aus den Bereichen von Akupunktur u. Reflexzonen, werden geübt. Es erfolgt die Anwendung und Integration der bisherigen TfH- Inhalte.
Inhalte:
5- Elemente- Emotionsbalance
Theorie der Akupressurpunkte
Wirbelsäulen- Reflexpunkte
42 Muskeln im Stehen
5 – Elemente- Balance mit Nahrungsmitteln
Ihre Dozenten
Organisatorisches
Dresden
2021 |
|
Termin Touch 1 | Mi-Do, 03.-04.03.2021 |
Termin Touch 2 | Mi-Do, 21.-22.04.2021 |
Termin Touch 3 |
Mi-Do, 19.-20.05.2021 |
Termin Touch 4 |
Mi-Do, 30.06.-01.07.2021 |
Umfang | 2 Tage pro Modul, jeweils von 09:00 bis 17:00 Uhr |
Dozenten | HP Anett Senwitz, Kinesiologin mit Lehrerlaubnis Anja Planken, Kinesiologin BK DGAK zertifziert |
Ort | Mehner & Busshardt Akademie für Ganzheitliche Medizin Dresden |
Kosten | 210 €*/230 € pro Modul, inkl. IKC Zertifikat |
* Frühbucherpreis bei Buchung bis 1 Monat vor Ausbildungs- / Kursbeginn
Nutzen Sie die Bildungsprämie
Chemnitz
2021/22 |
|
Termin Touch 1 | Mo-Di, 19.-20.07.2021 |
Termin Touch 2 |
Mo-Di, 13.-14.09.2021 |
Termin Touch 3 |
Mo-Di, 22.-23.11.2021 |
Termin Touch 4 |
So-Mo, 09.-10.01.2022 |
Umfang | 2 Tage pro Modul, jeweils von 09:00 bis 17:00 Uhr |
Dozenten | HP Anett Senwitz, Kinesiologin mit Lehrerlaubnis Anja Planken, Kinesiologin BK DGAK zertifziert |
Ort | Mehner & Busshardt Akademie für Ganzheitliche Medizin Chemnitz |
Kosten | 210 €*/230 € pro Modul, inkl. IKC Zertifikat |
* Frühbucherpreis bei Buchung bis 1 Monat vor Ausbildungs- / Kursbeginn
Nutzen Sie die Bildungsprämie
Socials