Applied Physiology – Gesamt (Teil 1 + 2)
Strukturiertes Vorgehen auf der einen, Kreativität und Intuition auf der anderen Seite sind in diesem kinesiologischen Gesamtsystem auf harmonische Weise miteinander verbunden. Die von Richard D. Utt aus Tucson/Arizona entwickelte Applied Physiology (AP) verbindet auf einzigartige Weise die natürliche westliche Heilkunde und Physiologie mit der traditionellen chinesischen Medizin.
Inhalte Teil 1 + 2
AP 1 – Blütenessenzen und Einstellungen
Das Arbeiten mit Objekt- und Referenzmeridianen, Verweilmodus und Handmodes. Fünf wunderbare Balancemethoden: Meridian-Klanggabeln, Blütenessenzen, Affirmationen für Gedanken, Gefühle und Einstellungen. Die Theoretische Grundlage der AP und viel Übungsraum.
AP 2 – Muskelmonitoring
Wie im Touch for Health werden in der AP jedem Meridian bestimmte Muskeln zugeordnet. Sie werden aber in unterschiedlichen Kontraktionsstadien getestet, jede Muskelposition entspricht einer bestimmten Energieform. Mit dieser klaren Testtechnik erhalten wir detaillierte Informationen, die wir für die Therapie nutzen können. Wir erklären die sieben Stressstadien der Muskeln, die Wirkung der Muskelrezeptoren und was beim Testen der Muskeln auf der körperlichen und emotionalen Ebene passiert.
AP 3 – Can Opener
In die Tiefe gehen mit Can Opener-Balancen: Wir prüfen einen einzelnen Meridian in all seinen Aspekten und gleichen alle Über- und Unterenergien aus. Dafür nutzen wir die bisher erlernten Ausgleichsverfahren und neu dazu: Die Sieben-Elemente-Akupressur.
Außerdem: Die AP-spezifische Weise der Vorarbeit mit Stressor- und Zielvorstellungen, das sogenannte Setup, richtig einsetzen.
AP 4 – Basket Weaver
Das amerikanische Wortspiel lässt sich nur sinngemäß übersetzen. Das Netz der Meridianverbindungen wird untersucht. Durch die Basket-Weaver-Methode können wir zeitliche Störungsketten erkennen, selbst über Generationen weiter gereichte Dysbalancen der Chi-Energie. Neue Ausgleichsverfahren: Hand- und Fußreflexzonen, sowie 7E-Massagen.
AP 5 – Tibetische Achten
Das Frühwarnsystem des Körpers, die sogenannten tibetischen Achten, besteht aus elektrischen und magnetischen Feldern. Stress im Alltag und Fehlfunktionen des Nervensystems beeinträchtigen diese Energiefelder immer wieder. In Verbindung mit den antiken Akupunkturpunkten erschließt sich ein weites Spektrum für den Energie-Ausgleich.
Ihre Dozentin
Organisatorisches
Dresden
Gesamtkurs 2021 | |
Basiskurs Teil 1 |
Fr-Di, 12.-16.03.2021 |
Basiskurs Teil 2 |
Sa-Mi, 09.-13.10.2021 |
Umfang | jeweils 09:30 bis 17:30 Uhr |
Dozenten | HP Anett Senwitz |
Voraussetzung | Touch for Health 1, empfohlen Touch for Health 4 |
Ort | Mehner & Busshardt Akademie für Ganzheitliche Medizin Dresden |
Kosten | Gesamtkurs (Basiskurse 1 bis 5): 1091 €*/1208 € |
* Frühbucherpreis bei Buchung bis 1 Monat vor Ausbildungs- / Kursbeginn
Nutzen Sie die Bildungsprämie
Die beiden Teile Teil 1 und Teil 2 sind auch separat buchbar (je 610 €*/671 €).
Socials