Die homöopathische Behandlung psychischer Störungen
Zwar gelten für die homöopathische Behandlung dieser Krankheiten Hahnemann zufolge grundsätzlich dieselben Regeln wie bei der Behandlung körperlicher Leiden – dennoch stellt dieser Formenkreis von Erkrankungen für den Behandler bezüglich Mittelfindung, Verlaufsbeurteilung und Fallmanagement eine ganz besondere Herausforderung dar. Die Zahl der Menschen, die an psychischen Störungen leiden, nimmt stetig zu und damit auch die Relevanz des Themas für die paraktische Arbeit.
Kursinhalte
- Klärung der methodischen Besonderheiten der homöopathischen Arbeit bei der Behandlung psychischer Störungen.
- Schärfung des fallanalytischen Blickes für die homöopathisch wahlanzeigenden Symptome von psychischen Störungen durch die praxisrelevante Bearbeitung von Kasuistiken.
- Vertiefung des Methodenbewusstseins durch den anwendungsorientierten Vergleich
verschiedener Strategien der homöopathischen Arzneimittelfindung (Bönninghausen, Jahr, Boger, Kent) bezogen auf den jeweiligen Krankheitsfall. Hierbei gilt es, die Stärken und Schwächen der einzelnen Konzepte und ihrer Arbeitsmittel bezogen auf einen individuellen Fall zu erkennen, um das jeweils passendste Verfahren der Arzneimittelfindung einsetzen zu können
Ihr Dozent
Organisatorisches
Termin | Sa–So, 07.–08.05.2022 |
Umfang |
2 Tage, von 09.00 – 18.00 Uhr |
Dozent | HP Dr. Jens Ahlbrecht |
Zielgruppe | Heilpraktiker, Mediziner, Interessierte Laien |
Ort | Mehner & Busshardt Akademie für Ganzheitliche Medizin Dresden |
Kosten | 220 €*/245 € |
* Frühbucherpreis bei Buchung bis 1 Monat vor Ausbildungs- / Kursbeginn
Socials