Ihre Dozenten in der Akademie
Gute Dozenten sind die Essenz der Lehrqualität
Unser Dozententeam besteht aus Kollegen, die alle unser schuleigenes Lehrprogramm durchlaufen haben. In speziellen Fortbildungen für Dozenten und regelmäßigen Facharbeitskreisen setzen wir unseren Leitfaden zur Unterrichtsdidaktik um. So sind alle Lehrkräfte mit der Quelle des Qualitätsanspruchs vertraut.
Unsere Dozenten sind professionell als HeilpraktikerIn oder HeilpraktikerIn für Psychotherapie tätig und verfügen über einschlägige Berufserfahrung und Qualifikationen. Im Team sind auch Ärzte, Rettungs-Lehrtrainer und Psychologische Psychotherapeuten.
Unser Kollege Rechtsanwalt Marion Megerlin unterrichtet Anteile der Gesetzeskunde.
Jens Ahlbrecht

Dr. phil. Jens Ahlbrecht, geb. 1965, Heilpraktiker und Heilpraktiker für Psychotherapie; Schwerpunkte seiner Praxis-, Forschungs- und Lehrtätigkeit sind die Werke von G.H.G. Jahr und C. M. Boger.
Neben seiner Praxistätigkeit ist er als Autor, Übersetzer und Verleger homöopathischer Fachliteratur tätig (z. B. Ahlbrecht / Winter: Die Homöopathie C. M. Bogers, 2 Bde; Bhanja: Masterkey; Boger: Synoptic Key; Hoyne: Praxis der homöopathischen Heilkunst; Ahlbrecht: Pulsdiagnostik und Homöopathie; Gregg: Illustriertes Repertorium; Ahlbrecht: Charakteristische Hustensymptome, Jahr: Repertorium der wichtigsten klinischen Indikationen u.v.a.);
Zeitschriften-Publikationen sind erschienen in Boger-Bote, Neues Archiv für Homöopathik, Documenta homoeopathica, Homöopathie Konkret, Allgemeine Homöopathische Zeitung, Homöopathie Zeitschrift.
An der 2005 gegründeten Organon-Schule bildet er im Rahmen einer dreijährigen Ausbildung angehende Homöopathen aus und bietet Supervisionskurse an.
Nancy Ahrens

Heilpraktikerin im Medizinischen Versorgungszentrum für Schmerztherapie und Palliativ-Medizin in Chemnitz, klassische Naturheilverfahren, Fußreflexzonentherapeutin, Physioenergetik, Biofeedtrainerin der DGS, APM-Massage, NLP-Masterin, Dozentin für Schulmedizin und Naturheilkunde.
„Spitzenfrau“ nach Aussagen unserer Schüler; sie unterrichtet prägnant, praxisnah und bedarfsgerecht.
Jürgen Amler

Heilpraktiker seit 25 Jahren in eigener Vollzeitpraxis
Internationaler Referent und Dozent
Regionalleitung Heidelberg u. Landesleitung BW des Fachverbandes FH, Supervisor für HP Kollegen und Psychotherapeuten
Peter Bahn

Heilpraktiker mit unbeschränkter Berufszulassung, ärztl. gepr. Gesundheitsberater GGB, Lehrbeauftragter im Berufsfachverband Feie Heilpraktiker e.V. sowie beim Heilpraktiker Berufs-Bund, Dozent der WBA®-Akademie, Zürich, diverse Dozententätigkeiten im In- und Ausland, autorisierter Dorntherapeut und –ausbilder, Gründungsmitglied „Internationale Gesellschaft für med. Dorn-Therapie e.V.“, med. Nordic Walking Trainer, Fachbuchautor, eigene Praxis
Annegret Berger

Annegret Berger ist Zahnärztin seit 1990 mit ganzheitlicher Ausrichtung, In ihrer Tätigkeit betreut sie Patienten neben der zahnmedizinischen Behandlung als Heilpraktikerin mit Ausbildung in zahnärztlicher Hypnose und NLP, (Neurolinguistische Prozessarbeit) sowie Akupunktur.
“Und da jeder Zahn Teil eines ganzen Mensch ist, möchte ich gern dieses Wissen um das “Ganze” weitergeben”
Annegret Berger unterrichtet die ärztlichen Anteile für die Heilpraktiker für Physiotherapie und die Heilpraktiker für Podologie an der Mehner und Busshardt Akademie für Ganzheitliche Medizin und nimmt die Prüfungen in Injektionstechnik ab.
Jens Breitfeld

Heilpraktiker, eigene Naturheilpraxis seit 2012, Ausbildung in Phytotherapie, Dozent für Fachfortbildung “Pilzheilkunde-die Mykotherapie”.
Carolin Cordes

Caro, seit 2006 Heilpraktikerin und seitdem Dozentin bei uns an der Schule. Damit ist sie unsere erfahrenste Kollegin neben den beiden Steffis. Sie arbeitet auch in eigener Praxis mit Energiemedizin. Im Unterricht ist immer zu spüren, wie sehr ihr das Medizinische Fachwissen und der Schüler als Mensch am Herzen liegen. Sie formuliert präzise und bringt jeden Zusammenhang schnell auf den Punkt. Für sie ist immer der ganze Körper mit allen Organsystemen präsent und sie hilft den Schülern und Schülerinnen, alles zu verknüpfen, was zusammengehört. Sie versteht es perfekt, die Schwerpunkte richtig zu setzen und lässt am Ende keine Fragen offen. Mit ihrer Lockerheit in Verbindung mit Fachwissen wüßte gern mancher Prüfling so viel wie Caro. Sie ist vor allem in den Heilpraktiker-Intensivkursen aktiv. Außerdem lehrt sie Lichtsprache.
Birgit Dedek

Psychologische Beraterin, Birigit Dedek ist schon seit vielen Jahren mit der HP Schule Mehner und Bußhardt verbunden. 20-jährige Berufspraxis als psychologische Beraterin in Paar- und Einzelarbeit. Sie absolvierte Aus- und Weiterbildungen in Integrativer Primärtherapie und Systemischer Familientherapie nach B. Hellinger bei L. Mattyasovszky, Systemische Strukturaufstellungen bei M. Varga von Kibed, I. Sparrer, Familienstellen und schamanische Integrationsarbeit bei N. Grüger, R.Langlotz, Systemische Rituale und Ahnenarbeit bei D. v. Kampenhout, Aufdeckung und Therapie von sexueller Kindesmisshandlung u.v.a.
Martin Fobe

Dipl.-Informatiker für Medienproduktion (BA)
Dozent für Internet / Homepage im Rahmen unseres Praxisgründungsseminars
Karin Friedrich

Vom Bodensee bis nach Sachsen
Karin Friedrich ist Heilpraktikerin für Psychotherapie
Ethnologin, Kinesiologie-Master-Instructor und NLP-Master. Weil es ihr eine Herzensangelegenheit ist, den Menschen das Leben ein wenig besser zu machen, unterrichtet sie die Kinesiologie und die Inhalte für den Heilpraktiker für Psychotherapie. Schon sehr früh im Leben hatte sie durch Freunde den ersten Kontakt zu Touch for Health. Seit 1987 bereits hineingewachsen in die breiten Anwendungsmöglichkeiten der Kinesiologie gab sie irgendwann ihre verschiedenen beruflichen Tätigkeiten an der Universität und als Meisterin eines Handwerkes auf. Sie leitet mit Georg Weitzsch die Heilpraktiker-Akademie Lindau.
Ivette Gräbner

Heilpraktikerin und Heilpraktikerin für Psychotherapie, Jahrgang 1972, Gutachterin im Bereich Sozialmedizin, Dozentin für HP Psychotherapie-Ausbildung
Ivette Gräbner arbeitet in ihrer Praxis mit den Therapieschwerpunkten:
psychosomatische Kinesiologie, therapeutische Hypnose, Paartherapie, Kinder-und Jugendlichen-Psychotherapie, Naturheilkunde
In ihrer Freizeit ist Ivette Gräbner aktive Bogenschützin. Bis 2010 errang sie nationale und internationale Erfolge im Leistungssport dieser Disziplin. Heute setzt sie diese Erfahrungen im Coaching und Mentaltraining der Sportler ein.
Sie ist Mitglied im Verband Freie Heilpraktiker e.V. und im Verband freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater e.V.
Alle Informationen zu Ivette Gräbner finden Sie unter:
Sylvia Gunstheimer

Heilpraktikerin, Dipl.-Ernährungswissenschaftlerin, eigene Praxis mit Schwerpunkten Ernährungstherapie, Fasten-Begleitung, Darmsanierung, Colon-Hydrotherapeutin, Hydrotherapie, Ausleitungsverfahren, Dozentin für Ernährungsthemen und Labordiagnostik
Claudia Ruth Günther

Heilpraktikerin, Dozentin für Schulmedizin und Homöopathie, Psychologin, Expertin für konzeptionelle Umsetzung der Homöopathieausbildung.
Kerstin Haase

SGL Infektionsschutz im Gesundheitsamt,
Abt. Hygienischer Dienst
Dipl. Ing. (FH) für Umwelt- und Hygienetechnik, zuständig für Infektionsschutz und Krankenhaushygiene beim Gesundheitsamt Dresden
Bettina Hännig

Heilpraktikerin seit 2007, Industriekauffrau, NLP-Practitioner
Schwerpunkt ihrer Praxistätigkeit ist die Regulationsmedizin. Als Dozentin unterrichtet sie die Humanmedizin und bereitet die Berufsanwärter auf die amtsärztliche Überprüfung vor. Die klinischen Untersuchungsmethoden und Themen des Verdauungsapparates sind dabei ihre Sahnestücke.
Ihr Motto lautet: “Was man nicht versteht, besitzt man nicht.” Nach diesem Spruch von Johann Wolfgang Goethe ist es ihr wichtig, jedem Schüler die Fachkompetenz in der Medizin zugänglich zu machen. Mit Kopf, Herz und Verstand nähert sie sich den Inhalten und erklärt eingängig und lebendig.
Naturheilkunde und Humanmedizin arbeiten in ihrer Praxis Hand in Hand.
Gabriele Hart

Gabriele Hart ist Fachärztin für Anästhesie und Naturheilverfahren. Sie sammelte einige Jahre Berufserfahrung in der Pro-Leben-Klinik Greiz, in der Patienten mit biologischer Krebstherapie betreut werden.
Gabriele Hart verfügt über eine große therapeutische Methodenbreite und behandelt Patienten in ihrer niedergelassenen Arztpraxis in Dresden. In ihrer Praxis arbeitet sie mit Schwerpunkten in Bioresonanz, Homöopathie und Ausleitungsverfahren. An der Mehner und Busshardt-Akademie für Ganzheitliche Medizin GmbH ist sie Dozentin für sektorale Heilpraktiker für Physiotherapie und Podologie und unterrichtet mit ihrem reichen Erfahrungsschatz Themen in der Naturheilkunde.
Matthias Havenstein

Heilpraktiker mit eigener Praxis für klassische Homöopathie, umweltmedizinische und toxikologische Beratungen. Spezialisiert auf Primärliteratur der ursprünglichen Homöopathie; unterrichtet lebensnah und mit trockenem Humor.
Heike Herzog

Dipl.-Kunsttherapeutin, Heilpraktikerin für Psychotherapie
Jahrgang 1964, Künstlerin; 20 Jahre Berufserfahrung in Klinik für Psychotherapie und Psychosomatik Uni Dresden, studierte Bühnen- und Kostümbild an HfBK Dresden, liebt es, Begleiter für Patienten zu sein, die sich im wahrsten Sinne des Wortes ihr eigenes Bild machen.
Hanni Hubert

Heilpraktikerin, Masseurin und med. Bademeisterin, Phytotherapie, Ayurveda-Therapeutin(Indien), Dozentin für Schulmedizin
Marion Hüller

Für die Kinesiologie als Dozentin zu Gast
Marion Hüller hat als Physiotherapeutin viele Jahre Berufspraxis gehabt. Als Sie mit diesen Methoden jedoch immer wieder an Grenzen stieß, wurde sie mit ihrer Arbeit unzufrieden. Durch eine persönliche Erfahrung mit Dauerschmerz lernte sie die Kinesiologie kennen. Damit machte sie die Erfahrung, dass bereits nach wenigen Behandlungen ein Erfolg spürbar war, den 2 Jahre Physiotherapie-Anwendung nicht möglich gemacht hatten.
Von diesem Moment an gab es für sie “kein Halten mehr”. In weitreichenden Ausbildungen in unterschiedlichen Teilbereichen der Kinesiologie ist Marion Hüller heute als Dozentin tätig. Sie ist Kinesiologin mit Lehrerlaubnis für N.I.C.E., zertifizierter N.I.C.E.-Practitioner, Instructor für Touch for health, Matrix in Balance- Anwenderin und Blueprint. Sie führt ihre eigene Praxis in Dachau in Bayern.
Juliane Jacobi

Juliane Jacobi ist Heilpraktikerin, Fachreferentin für Phytotherapie und Irisdiagnose, ihr Herz schlägt für die Pflanzenheilkunde und die Rezepte aus dem Auge. Seit frühester Kindheit begeistert sie sich für die Erfahrungsheilkunde mit Kräutern und Gewächsen, angeregt durch ihre heilkundlich erfahrene Großmutter.
Als Berlinerin hat sie den besonderen Humor dieses Landstriches und hält ihren Unterricht mit Charme und Witz. Sie arbeitet in einer naturheilkundlichen Apotheke und beschafft auf diesem Wege alles, was die Pflanzenwelt hergibt. Die Rezeptmischungen kann sie professionell herstellen und all ihre langjähigen Erfahrungen an ihre Schüler weitergeben.
An unserer Akademie unterrichtet sie schon viele Jahre und kennt die Bedürfnisse unserer Berufsanwärter bestens.
Elisa Kaiser

Heilpraktikerin, Autorin, Bachelor in Psychologie, eigene Praxis mit Schwerpunkt psychosomatische Kinesiologie, Dozentin für Schulmedizin
Katrin Kittlick

Heilpraktikerin, Dozentin für Schulmedizin, eigene Praxis, Therapieverfahren Klassische Homöopathie.
Kerstin König

Heilpraktikerin seit 2011 in eigener Praxis.
Schwerpunkte Diagnostik: Dunkelfeldmikroskopie, Urinfunktionsdiagnostik, Labordiagnostik
Schwerpunkte Therapie: Eigenbluttherapie, Darmsanierung, Infusionen, Akupunktur
Fachberater für Darmgesundheit
NLP Practitioner
Jeannette Küchenmeister

Heilpraktikerin für Psychotherapie, Jahrgang 1974, Krankenschwester mit Schwerpunkt Psychiatrie und Psychosomatik, Dozentin HP für Psychotherapie-Ausbildung, Jahrelange Erfahrung als Verhaltenstherapeutische Co-Therapeutin in einer psychosomatischen Klinik, Seminarleiterin und Entspannungs-Therapeutin mit den Methoden Autogenes Training und Progressive Muskelrelaxtion nach Jabobsen, Referentin im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung
Spezialisierung der Dozententätigkeit im Bereich der Hypnose-Therapie
Tätigkeitsschwerpunkt in der eigenen Praxis für Psychotherapie: Ängste und die Folgen von Stress mit Hypnosetherapie, Gesprächstherapie und Kinesiologie behandeln.
Jeannette Küchenmeister ist Leiterin des Hypnosezentrums Dresden.
Martina Künzel

Architektin, Künstlerin, Reisende der Kulturen, Buchautorin
Schwerpunkte: verschiedene Massagetechniken, Meditation und Vision, Dozentin Ganzheitliche Massage,
seit 2001 eigene Galerie Gaia
Bianca Leitner-Mai

Heilpraktikerin
Diplom-Biologin, Dr. rer. nat., Dozentin in Chemnitz für schulmedizinische Heilpraktiker-Ausbildung, sektoraler Heilpraktiker für Physiotherapie und Prüfungsvorbereitung
Monika Lorenz

Heilpraktikerin und Ernährungsberaterin, Dipl.-Ing., Ernährungs- und Diätberaterin, Dozentin für Ernährung an verschiedenen Einrichtungen, für Anthroposophische Menschenkunde, Schüßler-Salze und anderes, NLP-Practitioner, in eigener Praxis individuelle Ernährungs- und Lebensberatung, Phytotherapie, Naturheilkunde, systhemische Arbeit
Mario Megerlin

Rechsanwalt
Jahrgang 1964, Studium in Jena, Diplomjurist
Schwerpunkte: Familienrecht, Verkehrsrecht, Erbrecht, HP-Recht, Dozent für Recht in Heilpraktiker für Physiotherapie-Ausbildung
Steffi Mehner

Steffi Mehner hat Germanistik und Musikwissenschaft studiert und mit dem II. Staatsexamen abgeschlossen. Sie hat 7 Jahre an einer allgemeinbildenden Schule im Lehramt gearbeitet. Als Referentin der Sächsischen Akademie für Lehrerfortbildung (SALF) unterrichtete sie Lehrer in didaktischen Methoden.
Durch den Kontakt zur fernöstlichen Medizin begann sie 1998 ihre Laufbahn in der Naturheilkunde. Seit 2002 ist sie als Heilpraktikerin tätig. An der Mehner und Busshardt Akademie für Ganzheitliche gestaltet sie als Dozentin für Schulmedizin umfangreich die Ausbildung. Sie entwickelte das schuleigene Unterrichtsmaterial, welches in Zusammenarbeit mit den Dozenten der Akademie in einem ständigen Entwicklungsprozess immer neue Aspekte für ein leichtes Lernen einbezieht.
Sie unterrichtet mit Leidenschaft in den Fächern Anatomie, Physiologie und Pathologie des Menschen. Gesetzeskunde und Psychologie/Psychiatrie gehören zu ihren Spezialgebieten. In den Lehrveranstaltungen der Prüfungsvorbereitung gibt sie Berufsanwärtern mit viel Empathie den letzten “Schliff” für die erfolgreiche Überprüfung. Sie führt die Zwischenprüfungen und Abschlussprüfungen der Ausbildung gemeinsam mit Frau Stefanie Bußhardt durch. Berufsanwärter sammeln damit wichtige Erfahrungen für sich selbst und sind der Situation der Amtsarztprüfung besser gewachsen.
In der Reihe “Praxisgründung” gibt Steffi Mehner Berufsstartern Input für die soziale Absicherung, den Behandlungsvertrag und die Praxisgründung mit all ihren Facetten.
Steffi Mehner ist NLP-Practitioner, arbeitet mit emotionsbezogener-psychodynamischer Körpertherapie, ist EMDR-Therapeutin, und Profi für Lehrmaterialien.
Jens Ohlhöft

Steuerberater
Dozent für die Buchführung in Rahmen unseres Praxisgründungsseminars, hält häufig Kurse für Laien und nutzt verständliche Sprache im komplizierten Steuerrecht
Christian Peters

Heilpraktiker (in eigener Praxis)
Datenschutzbeauftragter (TÜV®)
Microsoft Certified Trainer
Genia Pohnert

Genia ist seit 2011 Heilpraktikerin und wurde danach bei uns Dozentin. Ihr Name ist nah an Genial. Sie macht einen unglaublich lebendigen, unterhaltsamen Unterricht und hat für jeden noch so komplizierten Sachverhalt ein übersichtliches Tafelbild parat. Dabei ist das, was sie im Unterricht vermittelt, nur die Spitze des Eisberges. Ihr Wissen aus jahrelanger medizinischer Praxis würde jeden Schultag sprengen. Trotzdem schwingt in jeder ihrer Erklärungen all das mit. Immer nah an den Schülern, schafft sie ein positives Lernumfeld, dass wir fast ein wenig traurig sind, wenn sich der Unterricht dem Ende neigt. Genia unterrichtet Heilpraktikeranwärter*innen in der berufsbegleitenden Ausbildung und im Intensivkurs. Außerdem ist sie in der Prüfungsvorbereitung anzutreffen. Ihr Spritzentalent lebt sie im Injektionskurs aus und hat für uns schon so manche Spritzenphobie geheilt.
Adrian Pontius

Heilpraktiker, Medizinischer Biomagnetismus
Jahrgang 1971, nach Wanderjahren in Südamerika.
Ausbildung und Assistenz bei Dr. Goiz. 3 Jahre therapeutische Tätigkeit in Mexiko. Besuch der Hahnemann-Schule in Berlin. 12 Jahre Übersetzung der Seminare mit Dr. Goiz in Deutschland.
Sarah Pontius

Kunsttherapeutin
Jahrgang 1980, Absolventin der Universität der Künste Berlin, Meisterschülerin Fachklasse Prof. David Evison; I. Staatsexamen Bildende Kunst; Erfahrungen mit Kunsttherapie in der Hospizarbeit; Ihre Profession: Kunst als nonverbaler Ausdruck, frei von Leistungsdruck und Bewertung für das heilsame Potential der Menschen.
Heinz Pscheidl

Seit 25 Jahren homöopathische Praxis mit den Schwerpunkten Hahnemann`sche Homöopathie, Burnett, Miasmenlehre, Behandlung von Kunstkrankheiten (Vergiftungen) und Heilungshindernissen.
Zahlreiche Veröffentlichungen zu diesen Themen, Übersetzungen von englischer Literatur (Burnett und Gilchrist), Dozententätigkeit seit über 20 Jahren (BRD, Holland, Schweiz).
Thomas Rehmet

Heilpraktiker, Regierungsrat in der Finanzverwaltung, Jahrgang 1958, Praxistätigkeit in Niedersachsen seit 1993. Diplom Finanzwirt für Steuerrecht. Mehr als 20 Jahre Betriebsprüfer. Dozent für Praxisgründung – Modul »Steuerrecht«.
Nadja Ressel

Nadja Ressel ist Diplom-Psychologin. Als Heilpraktikerin für Psychotherapie, NLP-Practitioner und in Lösungsorientierter Kurzzeittherapie hat sie Erfahrungen in der Leitung von Gruppen, sowie als Co-Trainerin. Berufserfahrungen sammelte sie in einer Klinik für Psychosomatik für Kinder und Erwachsene und in einer sozialen Familienberatungsstelle. Ihre Weiterbildung in Tiefenpsychologie und Psychoanalyse wird in eine Anerkennung als Psychologische Psychotherapeutin münden.
Cordula Reuther

Heilpraktikerin, Dr.-Ing. in Werkstoffwissenschaft, wissenschaftliche Mitarbeiterin an der TU Dresden, Phytotherapie, Dozentin für Schulmedizin.
Cynthia Roosen

Heilpraktikerin, Stellvertretende Vorsitzende des Berufs- und Fachverbandes Freie Heilpraktiker e.V. (FH), Ausbildung in Traditioneller Chinesischer Medizin, eigene Praxis in München, Dozentin für Osteobalance®, Spezialistin für Abrechnungen, Gutachterin des Verbandes für Gebührenordnung
Tobias Rosenstiel

Tobias Rosenstiel ist ein Multi-Talent:
Notfallsanitäter, Rettungsstellenleiter, Praxisanleiter, Dozent für Erwachsenenbildung
Die meiste Zeit verbringt er als Rettungsdienstleiter im DKR Kreisverband Donau-Eschingen. http://drk-kv-donaueschingen.de/ueber-uns/ansprechpartner.html
Hier erlebt Tobias Rosenstiel Rettung tagtäglich und hat damit schier unerschöpflich viele Beispiele in der Notfallversorgung von Patienten.
Seine zweite Passion ist das Unterrichten. Als Lehr-Rettungsassistent und Trainer für das DRK setzt er die Leitlinien für Rettungssanitäter um. In Baden-Württemberg hält er Kurse für die IHK.
An der Mehner & Busshardt Akademie für Ganzheitliche Medizin schult er die Dozenten in Didaktik und Pädagogik. Wir konnten vom ihm allesamt noch so viel Gutes für den Unterricht dazulernen.
Einmal jährlich finden die Seminare zum Notfalltraining für Heilpraktiker an der Akademie statt. Hier zeigt Tobias Rosenstiel gemeinsam mit Dominik Wendel alle seine Fähigkeiten vereint: super Fachkompetenz, Didaktik vom Feinsten und Schauspieltalent als Retter und Opfer. Seine Kurse gehören seit Beginn unserer Arbeit zu den Highlights der Akademie.
Last but not least: Als Handwerker hat er goldene Hände am Holz und formt es in seiner Freizeit vom Baumstamm zu Deckenbalken, Dachgiebeln, Schränken oder Tischen. Alten Holzmöbeln haucht er neuen Charme ein.
Manja Rumpelt

Physiotherapeutin (Cranio-Sacrale-Osteopathie)
Heilpraktikerin seit 2007
eigene Privatpraxis in Dresden seit 2001
GSD-anerkannte Shiatsu–Praktikerin seit 2004
Shiatsu-Lehrerin seit 2007
Ausbildung: „Berliner Schule für Zen-Shiatsu“, B. Ruhla, W. Rappenecker, H. Bräuer, P. Ferguson, A. Collmann, S. Moriceau,
Praxis und Ausbildung in Chinesischer Medizin und Qigong seit 2008
Gerhard Ruster

Arbeitet seit über 20 Jahren als homöopathischer Heilpraktiker, seit 15 Jahren gibt er Kurse und hat maßgeblich am Repetorisationsprogramm “SESAM” mitgewirkt. Er lebt und wirkt in Kolumbien.
Astrid Schmitt

Heilpraktikerin, Jahrgang 1984, Physiotherapeutin, Osteopathie, Dozentin für Humanmedizin und körperliche Untersuchungsgänge.
Eckart von Seherr-Thohs

Nachruf
Eckart von Seherr-Thohs
*04. September 1957 †01. Dezember 2019
Wir alle sind fassungslos.
Am Sonntag ist unser Meister-Homöopath, Eckart gestorben, ein Humangenetiker und Heilpraktiker für Homöopathie aus Leidenschaft, dessen Wissen er über halb Europa verbreitete.
Uns wird der gute Freund, Therapeut, Lehrmeister, Supervisor, Forscher, Autor und Querdenker sehr fehlen.
Sein wacher, suchender und neugieriger Geist und seine charismatische Energie haben der Alternativmedizin und der Homöopathie viel Gutes geschenkt.
Anett Senwitz

Heilpraktikerin, Kinesiologin
Arbeitet in eigener Praxis und unterrichtet verschiedene Kinesiologiesysteme.
Sie nutzt die Kinesiologie neben der pädagogischen Ausrichtung ebenso für therapeutische Zwecke und verknüpft diese gern mit anderen Heilverfahren.
Instructorin des EKF und des IKC.
Sybille Seyffert

Medizinstudium, Heilpraktikerin, Homöopathin in eigener Praxis; sie unterrichtet mit Erfahrung und verknüpft Schulmedizin und Naturheilkunde auf professionelle Art.
Miriam Gudrun Sieber

examinierte Krankenschwester, Ausbildungen in Blütentherapie, Biodanca und Integraler Tanztherapie, Sozialtherapie und Sozialtherapeutischem Rollenspiel, Astrologie, seit 1994 freiberuflich.
Margrit Sojka-Jung

Heilpraktikerin und Dr.-Ing.
Praxis für klassische Naturheilverfahren, Spezialistin für Ohrakupunktur; sie hat ein Faible für elektromagnetische Vorgänge und Messmethoden.
Inga Maria Stalljann

Heilpraktikerin, Jahrgang 1954, Med. techn. Assistentin, eigene Praxis seit 1991, Schwerpunkt Homöopathie in der Geriatrie, Zertifizierung bei der SHZ, Mitbegründerin der Similia Homöopathieschule Hamburg. Dozentin für Homöopathie.
Stefanie Steudtner

Stefanie Steudtner ist Heilpraktikerin und leitet mit Steffi Mehner gemeinsam die Akademie für Ganzheitliche Medizin. Sie arbeitet hier als Dozentin für Schulmedizin, NLP-Masterin, Kinesiologie-Instructorin für Touch for Health und als Lichtsprachelehrerin. In der tätigkeit als Heilpraktikerin setzt sie die emotionsbezogene-psychodynamische Körpertherapie, die medizinisch diagnostische Kinesiologie und EMDR-Methode ein. Sie erkennt mit Bedacht therapeutischen Handlungsbedarf.
Stefanie Steudtner arbeitete als medizinisch-technische Assistentin. Zuerst in der Uniklinik Freiburg, ab 1992 an der Technischen Universität in Dresden am Lehrstuhl für Embryonalbiologie.In einer Dresdner Kinderwunschpraxis betreute sie Paare auf dem Weg Eltern zu werden. In dieser Zeit erkannte sie Zusammenhänge zwischen biologischer Faktenlage und psychischer Verfassung der Patienten und bildete sich umfangreich fort. 2004 erwarb sie die Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde.
Katrin Strelow

Heilpraktikerin, Jahrgang 1971, Klangschalentherapeutin, Erste-Hilfe-Ausbilderin, Gesundheitsmanagerin, Allrounder in Administration und Marketing, Visionärin, Reisende, Dozentin für Praxisgründung.
Cornelia Strietzel
Konstanze Thalmann

Heilpraktikerin für Psychotherapie, Dozentin für HP Psychotherapie-Ausbildung
Jahrgang 1973, NLP-Practitioner und NLP-Trainerin, AT- und PMR-Kursleiterin, Hypnosetherapeutin, eigene Praxis, Dipl.-Verwaltungswirtin
Konstanze Thalmann betreut Ihre Patienten auch mit Katathym-Imaginativer Psychotherapie und Kognitiver Verhaltenstherapie. Die Ordnungstherapie als bewährtes Mittel für die Herstellung einer gesunden Tagesstruktur findet dabei viel Beachtung.
Weitere Informationen finden Sie unter:
Victoria Ulbrich

Heilpraktikerin, Jahrgang 1966, Erzieherin für Sonderpädagogik, Kinesiologin, Neuroedukations-Kinesiologin. Dozentin für Kinesiologie.
Kirke vom Scheidt

Internationale Aura Therapeutin und Beziehungs Coach
Diplompädagogin mit zwei Jahrzehnten didaktischer Erfahrung, Konrektorin a.D., langjährige Europa-Repräsentantin der Starr Fuentes School of Light, eigene Praxis AURALINGUA, Fokus auf Erhöhung des Bewusstseins und Vertiefung von Beziehungen
Monika Walther

Seit bald drei Jahrzehnten begleite ich Menschen erfolgreich und feinfühlend auf ihrem persönlichen Lebens- und Gesundheitsweg. Dabei leisten mir meine psychophysiognomischen Kenntnisse, die ich bei Frau Wilma Castrian (2007-2009 Ausbildung zur Psycho-Physiognomikerin) erwerben durfte, hervorragende Dienste.
– therapeutischen Arbeit als Psychoenergetikerin
– Ernährungsproblematiken und deren Auswirkungen (Pathophysiognomik)
Sigrid Weckschmied

Pharmazieingenieurin, Mitarbeiterin in der Schauburg – Apotheke Dresden, Naturheilkundliche Beratung, Dozentin Arzneimittellehre für Heilpraktiker
Georg Weitzsch

Bei uns als Dozent zu Gast
Der Kontakt mit Georg Weitzsch und seiner Frau Karin Friedrich ist durch die Kinesiologie zu unserer Akademie entstanden. Weil unsere Stammdozentin Anett Senwitz viel von Georg Weitzsch lernen durfte, haben wir ihn zu uns eingeladen. Als Gast in unserem Dozententeam kommt er vom Bodensee nach Sachsen, um hier das Spektrum der Kinesiologie zu erweitern. Er ist seit 1989 Heilpraktiker, Kinesiologie-Master-Instructor, Yoga-Therapeut. In Lindau leiten er und Karin seit 1997 gemeinsam die Heilpraktiker-Akademie. In seinem ersten Berufsleben war Georg Orgelbaumeister.
Berufspolitik
Neben seiner Tätigkeit als Dozent in unterschiedlichen Fachrichtungen der Kinsiologie und Medizin für die Heilpraktiker-Überprüfung ist Georg Weitzsch berufspolitisch sehr aktiv. Als Leiter des Werteverbundes unabhängiger Heilpraktikerschulen (WuHPS) steht er zu Politikern in Deutschland und in der Schweiz in engem Kontakt und bringt sich für die Rechte und Interessen unseres Berufsstandes ein. Er war maßgeblich an der Entstehung des Berufes “Kinesiologe” in der Schweiz mitbeteiligt. Deshalb gibt es auch für die eidgenössischen Krankenkassen in der Schweiz Richtlinien für die Kinsiologie.
als Therapeut
arbeitet Georg Weitzsch in erster Linie mit der Kinesiologie. Daneben gibt er Kurse in Autogenem Training und Entspannungsverfahren.
Dominik Wendel

Dominik Wendel ist ein Schwarzwälder aus Sri Lanka. Seit frühester Kindheit lebt er in Baden-Württemberg. Nach der Schulzeit ging er zum Rettungsdienst. Er ist Notfallsanitäter und arbeitet als Train the Trainer (IHK) in der Erwachsenenbildung. Außerdem verfügt er über die Qualifikation als ACLS Provider.
Gemeinsam mit Tobias Rosenstiel unterrichtet er in der Mehner & Busshardt Akademie für Ganzheitliche Medizin das Notfalltraining für Heilpraktiker.
Im Team mit ihm werden Fallbeispiele lebensnah vermittelt. Seine ruhige und besonnene Art zu unterrichten sorgt für Struktur im Kopf der Teilnehmer und für Empathie mit den Opfern eines Notfalls.
Klaus Wienert

Heilpraktiker, Kinesiologe, Coach
Gründer und Leiter des Licht-Gesundheit-Energie Zentrums München;
Kinesiologie Kurs- / Seminar- / Ausbildungsleiter
Familien- und Organisations-Aufstellungen
Christina Wisliceny

Christina Wisliceny absolvierte ihre Ausbildung in Akupunktur und Tuina in der Berliner Schule “Shou Zhong”, Sie ist Qigong- Lehrerin- und Praktizierende, Ihren Abschluss als Heilpraktikerin absolvierte sie nach der Ausbildung an der Mehner und Busshardt Akademie für Ganzheitliche Medizin. Sie arbeitet in eigener Praxis in Radebeul.
Christinas Unterricht lebt von der selbst paktizierten chinesischen Philosophie der Elemente, des Qi-Gong und der Meridiane. Ihre Stärke ist die Anwendung des Wissens in unzähligen Übungen, so dass die Auseinandersetzung mit den komplexen Inhalten spielerisch wird.
Rico Wolf

Heilpraktiker, Notfallsanitäter, Jahrgang 1974, Praxisanleiter für Notfallmedizin, 25 Jahre Berufserfahrung im Rettungsdienst, Arbeit in eigener Praxis mit Schwerpunkt Holopathie, Querdenker und Impulsgeber im Erfahrungsaustausch, dozent im Notfalltraining.
Jana Wünsche

Heilpraktikerin, Jahrgang 1988, BA Sport und angewandte Trainingswissenschaft, Rettungssanitäterin, Ausbilderin für Erste Hilfe, Hypnosetherapeutin, Touch for Health, Dozentin für Humanmedizin und Notfalltraining.
Evelyn Würker

Heilpraktikerin Jahrgang 1967, Krankenschwester, eigene Praxis, Fastenleiterin, klassische Ausleitungsverfahren und Fußreflexzonentherapie, Dozentin für Ersthelferausbildung und Fastenleiter.
Monika Zollmann-Ziolko

Diplom-Psychologin und Psychologische Psychotherapeutin, leitet seit 1992 Bondingworkshops.
Therapieausbildungen in Psychodrama, Verhaltenstherapie für Kinder und Erwachsene, Festhaltetherapie, analytische Körpertherapie, Gestalttherapie, Psychotraumatologie, therapeutische Familienaufstellungen, eigene Praxis in Aachen
Noemi Zwettler

Pflanzen- und Blütenexpertin
Sie berät in speziellen Fragen. Sie hält Vorträge, Schulungen und Seminare zur Wirkungsweise der Pflanzenextrakte und ist zuständig für Betreuung und Entwicklung der Nuhrovia Produkte. Ihre Spezialität sind die Pflanzengespräche – die innere Kommunikation mit der Natur.
Socials