FAQ zu unseren Kursen
Viele Fragen erreichen uns per Mail oder in Beratungsgesprächen. Diese sammeln wir hier und geben Ihnen Antworten. Sollten Sie eine Antwort auf Ihre Frage hier nicht finden, wenden Sie sich gern persönlich an uns. Das erweitert Stück für Stück auch unsere FAQs. So haben alle einen Gewinn.
Wer kann die Kurse besuchen?
Jedermann, wenn nicht anders angegeben! Für manche Kurse sind bestimmte andere Kurse Voraussetzung.
Sie interessieren sich für das Thema und fühlen sich angesprochen? Dann melden Sie sich an. Egal, ob Sie Mediziner oder Hausfrau/-mann sind. Die Kurse in der Naturheilkunde sind auch für die eigene Anwendung geeignet. Zum Beispiel kann der Mediziner/Therapeut den Einfluss der richtigen Ernährung genauso in seine Arbeit einbinden wie die Hausfrau in ihren Alltag. Im Kurs "Grundlagen der Ernährungslehre" geben wir Einblicke in Ernährungsspezifische Schwerpunkte und das hilft jedermann, ob zur Therapieunterstützung oder vorbeugenden und gesunden Lebensweise.
Muss ich Schüler der Berufsausbildung sein, um Kurse belegen zu können?
Nein! Sie können sich ganz ausgewählt nur für das anmelden, was Sie interessiert. Ganz einzeln, ohne Einschreibgebühr.
Was passiert, wenn ich mich wieder abmelden muss.
In unseren AGB`s sind Fristen für die Abmeldung geregelt. Lesen sie diese bitte bei der Anmeldung auf dem Formular gut durch. So entstehen Ihnen bei rechtzeitiger Stornierung auch keine Kosten.
Was passiert, wenn ich am Kurstag krank werde?
Bei Vorlage eines ärztlichen Attests zum Nachweis der plötzlichen Erkrankung suchen wir nach einer Lösung, die für beide Seiten akzeptabel ist.
Muss ich Heilpraktiker werden wollen, damit ich an der Akademie Kurse besuchen kann?
Nein. Unsere Kurse in der Naturheilkunde richten sich an Jedermann.
Sollten Sie an Kursen der Weiterbildung im Bereich der Heilpraktikerschule teilnehmen möchten, fragen Sie bei uns nach. Hier ist die Teilnahme für Therapeuten und Berufsanwärter gedacht und in den meisten Kursen müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein.
Socials